Zwei Tage voller Insights, Imagery und Networking.

27. Mai 2025

Ein Rückblick auf den Imagery Workshop

Am 14. und 15. Mai 2025 durften wir rund 40 unserer Kund:innen aus unterschiedlichen Branchen, sowie dem öffentlichen und privaten Sektor zu unserem Imagery Workshop  begrüßen. Gemeinsam mit den Esri-Experten Günter Dörffel (Technology Evangelist Imagery & Raster Analytics, Europe) und Alberto Meroni (Business Development Manager, Europe) konnten die Teilnehmer:innen in die Welt von Imagery in ArcGIS eintauchen, bestehendes Wissen vertiefen und neue Möglichkeiten kennenlernen. 

Imagery im Fokus

Imagery und Remote Sensing hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Imagery in ArcGIS bietet heute umfassende Möglichkeiten für Visualisierungs- und Analyse-Workflows. Mit Hilfe von Drohnen-, Flugzeug- oder Satellitenaufnahmen liefern Bilddaten einen aktuellen Blick auf unseren Planeten. ArcGIS bietet dafür umfassende Werkzeuge für die Verwaltung von Bildern, die Erstellung von Karten, für präzise Analysen mit KI und vieles mehr.

Kennen Sie schon...

...den ArcGIS Living Atlas of the World?

Hier steht Ihnen eine Sammlung sofort einsatzfähiger Bilddaten zur Verfügung – für Projekte von der lokalen Stadtplanung bis zur Verfolgung globaler Veränderungen.

Jetzt ansehen!

Ziel des Workshops

Ziel des zweitätigen Workshops war es, Kund:innen praxisnah zu zeigen, wie sie Bilddatenmanagement und Bildanalyse mit ArcGIS effektiv in ihre Arbeitsprozesse integrieren können. Dank des großartigen Austauschs mit allen Teilnehmenden ist uns dies auch gelungen!

Ein Blick ins Programm

„Großes Kompliment bezüglich des Workshops. Super interessant und perfekt organisiert.“

- Dipl.-Ing. Christian Stefan, CAS | Bundesanstalt Statistik Österreich | Direktion Raumwirtschaft – Statistische Infrastrukturen – Geoinformation

Wir starteten mit einem Überblick über das ArcGIS Image System. Anschließend erhielten die Teilnehmenden tiefere Einblicke in das Mosaic-Dataset – das zentrale Datenmodell für Bilddaten in ArcGIS. Es ging um Rasterfunktionen und vor allem darum, das Potenzial der Anwendungen voll auszuschöpfen. Ein besonderes Augenmerk lag auf Time Series Analysis und dem Umgang mit multidimensionalen Daten. Abgerundet wurde der Tag mit einem Deep Dive zu Imagery in der Cloud, sowie Ortho Workflows und Reality Mapping. Im Anschluss an die inhaltlichen Impulse ließen wir den Abend bei einem Social ausklingen, das Raum für Austausch und Networking bot.

Am zweiten Workshop-Tag stand die praxisnahe Analyse von Bilddaten im Fokus. Günter Dörffel (Technology Evangelist, Esri) zeigte, wie sich Bilddaten mithilfe der ArcGIS Standard Clients effizient auswerten lassen. Ein zentrales Thema war die Vorbereitung von Bilddaten für analytische Zwecke, insbesondere die Ableitung von Informationen aus Höhendaten. Parameter wie Exposition, Neigung und Sonneneinstrahlung dienen dabei häufig als Grundlage für weiterführende Modelle. Auch die Zeitreihenanalyse wurde thematisiert – sie ersetzt zunehmend die klassische Einzelszenenanalyse und ermöglicht es, Veränderungen über längere Zeiträume hinweg nachvollziehbar darzustellen. Besonders spannend: die Integration von Deep Learning in bestehende Analyse-Workflows. Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten, etwa bei der automatisierten Klassifikation oder Mustererkennung in großflächigen Bilddatensätzen. Der Workshop verdeutlichte, wie vielseitig die analytischen Funktionen in ArcGIS – ob in Desktop-, Web- oder mobilen Anwendungen – heute eingesetzt werden können. Die Teilnehmer:innen erhielten nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch direkt anwendbare Impulse für ihre tägliche Arbeit mit Bilddaten.

Workshop verpasst?

Kein Problem! Sehen Sie sich das Recording der letzten Session an.

Danke!

Wir danken allen Teilnehmenden für Ihre Teilnahme und den wertvollen Austausch. Ein großer Dank geht auch an unsere Experten Günter Dörffel und Alberto Meroni für die inspirierenden Beiträge – Thank you!

Verpassen Sie keine Veranstaltungen

Ob Konferenz, After-Business-Workshop oder mehrtätige Deep-Dives. Bleiben Sie informiert!

Events
After-Business-Workshops
Melden Sie sich zum Newsletter an!