Die Speaker

GIS—Integrating Everything, Everywhere

Lernen Sie die Speaker unserer Konferenz kennen – inspirierende Persönlichkeiten, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und visionären Ideen mit Ihnen teilen.

Keynote

Celine Lorenz

Red Bull X-Alps – das härteste Abenteuerrennen der Welt. Mitten in diesem außergewöhnlichen Wettkampf: Celine Lorenz, die einzige Frau im Starterfeld. In ihrer Keynote nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch die Alpen - eine Geschichte von extremen körperlichen und mentalen Herausforderungen, Rückschlägen und dem unerschütterlichen Willen, immer wieder aufzustehen.

Die Stimmen der Konferenz

Wir freuen uns, Ihnen nach und nach die Speaker und ihre Themen vorzustellen.

Als Erste:r von neuen Speakern erfahren!

Microsoft Österreich GmbH

Florian Slezak

Resilienz mit der Microsoft Sovereign Cloud und unseren Rechenzentren in Österreich

Esri Inc.

Hermien Bijker

Optimising Utility Field Operations with ArcGIS Field Maps & Enhancing ArcGIS Survey123 with Generative AI

Österreichische Post AG

Johannes Stehno

Von der Straße zur Route: Einsatz des ArcGIS Experience Builders zur Nutzung der GIP für intelligente Routinglösungen

Esri UK

Izzy Morton

UNE for ArcGIS: Powering modern utility operations in a web application

Freytag & Berndt

Kathrin Hopfgartner

Digitale Transformation in der Kartografie – Mit ArcGIS Pro zur Geodatenkompetenz

Freytag & Berndt

Hannes Mittergeber

Digitale Transformation in der Kartografie – Mit ArcGIS Pro zur Geodatenkompetenz

Accenture

Mostafa Elfouly

GIS-Backbone und GenAI für verbessertes Versorgungsmanagement und Entscheidungsfindung

Microsoft Österreich GmbH

Matthias Natmessnig

Die Microsoft Azure Datenplattform: mit Microsoft Fabric und Azure AI Foundry KI Agenten profitabel skalieren

con terra GmbH

Ralf Hackmann

Sichtbar nur für die, die es dürfen – Feingranulare Zugriffskontrolle mit security.manager im Praxiseinsatz

OMV

Bernhard Stuxer

Sichtbar nur für die, die es dürfen – Feingranulare Zugriffskontrolle mit security.manager im Praxiseinsatz

axmann geoinformation

Heinrich Sostmann

Datenqualität als Schlüssel: Bereinigung von Input-Daten für Esri Utility Network mit FME

axmann geoinformation gmbh

Armin Pflegpeter

Nahtlose Integration: Die ArcGIS-Plattform und FME im Zusammenspiel

axmann geoinformation gmbh

Julian Neisius

Nahtlose Integration: Die ArcGIS-Plattform und FME im Zusammenspiel

VertiGIS GmbH

Gunther Nelgen

Anwendungen in Digitalen Zwillingen – Abbildung von Infrastruktur und Potenziale für urbane Resilienz

ÖBB-Infrastruktur AG

Rupert Weinfurter

Effiziente Datenerfassung mit dynamischen Formularen und ArcGIS Arcade, am Beispiel des Baumkataster Projekts der ÖBB

Esri Inc.

Katie Lloyd-Wilkinson

The Digital Utility

Universität Salzburg

Manfred Mittlböck

CampusMap für die Universität Salzburg & Aufbereitungsstrategien digitaler Datengrundlagen (CAD und PDF) für ArcGIS Indoors am Beispiel CampusMap der Universität Salzburg

Österreichische Post AG

Bernadette Czerniak

Standortoptimierung von Paketstationen mit ArcGIS Location Allocation – Ein Praxisbeispiel der Austrian Post Group

ILF CONSULTING GmbH

Georg Schlögl

BIM und GIS in Aktion: Smart Collaboration für Infrastrukturprojekte

OMV

Bogdan Cheveresan

Flavors of Enterprise GIS

WienIT GmbH

Rainer Rockenbauer

Webhooks und ArcPy: Ideale Tools für saubere Administration in ArcGIS Enterprise

Esri R&D Center Stuttgart GmbH

Kristin Klimek

Vom Luftbild zum digitalen Zwilling – Reality Mapping mit ArcGIS sowie ArcGIS Reality im Fokus – Workflow und Know-how für optimale Reality Mapping Ergebnisse

ms.GIS Informationssyst. GmbH

Marcus Scheiber

Vom intelligenten Gebäude zum echten Mehrwert: Der wirtschaftliche Nutzen digitaler Zwillinge

ms.GIS Informationssyst. GmbH

Lukas Künzel

Vom intelligenten Gebäude zum echten Mehrwert: Der wirtschaftliche Nutzen digitaler Zwillinge

Amt der Oö. Landesregierung

Bernhard Kosar

Vom Luftbild zum digitalen Zwilling – Reality Mapping mit ArcGIS

Universität Innsbruck

Martin Ladner

Projekt av.geo.clim: Klimawandel und alpine Infrastruktur – Esri-Werkzeuge zur standardisierten Erfassung, Bewertung und Kommunikation.

Das SynerGIS-Team

Als Erste:r von neuen Speakern erfahren!

Moritz Walzer

Barrierefreie ETH Zürich

Nele Peschel

Kartographie-Hacks in ArcGIS Pro & Labeling und Symbolisierung mit Arcade am Beispiel der Wiener Linien

Milena Lasut

Editing in ArcGIS Pro

Peter Stiegler

Tech Session & Effiziente Datenerfassung mit dynamischen Formularen und ArcGIS Arcade, am Beispiel des Baumkataster Projekts der ÖBB

Gerhard Trichtl

Tech Session & ArcGIS Enterprise Security Best Practice

Thomas Huber

Custom Widgets in ArcGIS Experience Builder

Valerie Wöll

Tech Session & ArcGIS Experience Builder – Tipps & Tricks

Clemens Naderer

Tech Session

Johannes Viskanic

Tech Session & Respond Fast, Decide Smart: Data Visualization with ArcGIS Dashboards and Arcade

Die Anmeldephase ist leider bereits beendet.

Für kurzfristige Ticketkäufe stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Erhalten Sie Updates per Newsletter