ArcGIS Pro und seine Kontext-abhängige Oberfläche bieten einen neuen Zugang zur Aufbereitung von Karten-Layouts für 2D und 3D Ansichten. Der erste Teil vom Workshop befasst sich mit den dafür notwendigen Grundlagen: Die Konfiguration von Karten-Layer-Eigenschaften sowie Einstellungsmöglichkeiten zur Beschriftung, zu dynamischen Texten und zur Platzierung von Kartenelementen. Wie Kartenserien über ein Gitternetz oder objektbasiert generiert werden, ist ein weiteres Thema.
Im zweiten Abschnitt des Workshops geben wir Ihnen einen Einblick in das neue Python-Modul arcpy.mp. Der Nachfolger vom arcpy.mapping Modul unterstützt Sie in ArcGIS Pro beim Erstellen von Symbologien, bei der Auswahl von Datenquellen und beim Freigeben Ihrer Karteninhalte. Dabei zeigen wir Ihnen die Migration von arcpy.mapping in ArcMap zu arcpy.mp in ArcGIS Pro und stellen die Neuerungen an der API vor.
Im anschließenden Come-Together haben Sie die Möglichkeit sich mit uns und untereinander auszutauschen und von dem Fachwissen anderer Anwender zu profitieren. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, interessante Fragen und neue Möglichkeiten, die sich im Zuge der Gespräche ergeben!
Ort: Räumlichkeiten der SynerGIS Informationssysteme GmbH,
Technologiestraße 10, Gebäude 2E, 2. Stock, 1120 Wien (Karte)
Beginn: Dienstag, 21. Jänner 2020, 16:00 Uhr;
Come-together (mit kleinen Snacks und Getränken) ab 17:30 Uhr
Teilnahme (Update am 13.1.): Der aktuelle Workshop ist ausgebucht. Bitte wenden Sie sich an marketing©mysynergis.com wenn Sie sich auf unsere Warteliste setzen lassen möchten.
Vortragende: Stefanie Obmann, Gerhard Trichtl