ArcGIS Pro 3.1 ist ab sofort in englischer Sprache zum Download verfügbar und bietet neben zahlreichen Bug-Fixes und Performance-Verbesserungen auch einige Neuerungen, die sowohl die Bedienbarkeit verbessern, als auch den Funktionsumfang erweitern.
Zu den wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen zählen der Katalog-Layer, die automatische Skalierung von Layout-Elementen, die Nutzung von Szenen-Layern mit aktivierten Zeiteigenschaften, die maßstabsbasierte Größenanpassung von Beschriftungen, das Lupenfenster sowie die Einführung des Kreisdiagramms.
ArcGIS Pro 3.1 steht seit dem 23. Februar zum Download bereit. Welche Neuerungen und Vorteile es bietet und wie Sie die Software bekommen, lesen Sie in diesem Blog-Artikel.
So erhalten Sie ArcGIS Pro 3.1
ArcGIS Pro 3.1 steht ab sofort beim Start von ArcGIS Pro oder auf MyEsri für Sie zum Download bereit. Einfach die Datei herunterladen (ca. 2.3 GB) und über die bestehende ArcGIS Pro-Installation installieren. Ihre Einstellungen und Projektverknüpfungen bleiben bestehen.
Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Dieser Beitrag ist in Kooperation mit dem ArcGIS Blog entstanden. Autor: Sascha Esser