Die ÖBB sind ein Vorreiter bei der Frage, wie ein Unternehmen vollständig nachhaltig werden kann und gehen mit einer beneidenswerten Bilanz an den Start: Die für den Antrieb der Züge benötigte Energie stammt bereits zu 100 Prozent aus Wasserkraft und anderen erneuerbaren Energiequellen, was die ÖBB zu einem der umweltfreundlichsten Verkehrsunternehmen Europas macht. Um auch beim Immobilienportfolio mit rund 5.500 Gebäuden aller Art eine vollständige Klimaneutralität zu erreichen, wird die Nutzung vom Solarpotenzial auf diesen Gebäuden eine große Rolle spielen.
Die ÖBB-Infrastruktur AG hat dafür in Zusammenarbeit mit der SynerGIS ihr eigenes Solarpotenzial berechnet. Wie auf der Solarkarte das Potential von über 2.800 Gebäuden, 600 Bahnsteigdächern und rund 3.000 Freiflächen berechnet wurde, erfahren Sie auf der Esri Homepage im Artikel „Case Study User Story Featuring OBB Rail“!
Wir gratulieren allen Beteiligten zur erfolgreichen Projektumsetzung!