Überblick
In diesem für AdministratorInnen konzipierten Kurs bilden die Installation und die Konfiguration der ArcGIS Enterprise Plattform die Schwerpunkte. Wichtige Gesichtspunkte sind auch der sichere Zugang zur Plattform und das Erstellen sowie Bereitstellen von Geodatenressourcen innerhalb der Organisation. Die TeilnehmerInnen lernen die Architektur von ArcGIS Enterprise kennen, und installieren und konfigurieren die Basiskomponenten der ArcGIS Enterprise Plattform.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an IT-, System- und GIS-Administratoren und alle, die mit der Installation, der Verwaltung und der Pflege von ArcGIS Enterprise betreut werden.
Lernziele
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage
- Erfolgreich ArcGIS Server, ArcGIS Enterprise-Portal, ArcGIS Data Store und ArcGIS Web Adaptor (IIS) installieren
- Eine Portal Website konfigurieren, und Nutzer, Gruppen und Berechtigungen zum Teilen von Inhalten verwalten
- Mit Hilfe von SSL-Zertifikaten (Secure Socket Layer) eine sichere Kommunikation unterstützen
Eine geeignete Authentifizierungsmethode für Anforderungen Ihrer Organisation konfigurieren.
Themen
- Übersicht über ArcGIS Enterprise
- Vorbereitung für eine sichere Umgebung
- Installation und Konfiguration des Portals
- Einrichten eines GIS-Servers
- Verwalten von GIS-Ressourcen
- Absichern einer Basisbereitstellung
- Benutzer und Benutzergruppen verwalten
- Wartung und Pflege von ArcGIS Enterprise
Voraussetzungen, Hinweise
Teilnehmer sollten den Kurs GIS-Inhalte im Web freigeben mit ArcGIS Pro besucht haben oder über gleichwertige Grundkenntnisse in ArcGIS Desktop/Pro verfügen.
In diesem Kurs werden digitale Kursunterlagen in englischer Sprache verwendet. Wenn Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses unsicher sind, rufen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Unter folgendem Link finden Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Schulungen.
Dauer
Die Kursdauer beträgt 2 Tage.