In dieser 2-tägigen Basisschulung, aufgeteilt auf vier Vormittage, erhalten Sie eine Einführung in die aktuelle Version von WebOffice. Dabei stehen die grundlegenden Konzepte und Funktionen von WebOffice im Vordergrund. In den Übungen werden Sie erste Web-GIS Projekte mit WebOffice erstellen und schrittweise die Funktionalitäten erweitern. Aufbauend auf diesen Kurs können anschließend 1-tägige Schulungen zu vertiefenden Themen in den Bereichen WebOffice extensions (plot, ePaper, extract), WebOffice usermanagement (Benutzerverwaltung) und Administration gebucht werden. Eine eigene „expert“ Schulung vermittelt tiefergehende Einblicke für bereits erfahrene WebOffice-Anwender. Tipps & Tricks, bewährte Vorgehensweisen auf Projekt- und Applikationsebene, sowie kundenspezifische Anpassungen von WebOffice stehen hier im Vordergrund.
Zusätzlich wird nach jedem Major Release von WebOffice eine 1-tägige Schulung zum Thema „WebOffice What’s New“ angeboten, in der den Kursteilnehmern ein Überblick über alle Neuheiten des aktuellen Release präsentiert wird.
Lernziele
- Verstehen der Konzepte und Systemarchitektur von WebOffice
- Einführung in die WebOffice Clients
- Effizientes Erstellen und Administrieren von Web-GIS Projekten mit dem Autorenwerkzeug „WebOffice author“
- Kennenlernen von WebOffice Werkzeugen und Funktionalitäten
- Kennenlernen von typischen Arbeitsabläufen und bewährten Vorgehensweisen
Themen
- Einführung in die Systemarchitektur von WebOffice
- Einrichtung und Administration von WebOffice Projekten
- Kennenlernen des aktuellen Funktionsumfangs
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an WebOffice Einsteiger und GIS Administratoren, welche sich Grundkenntnisse in der Konfiguration und Administration von WebOffice Applikationen und Projekten aneignen möchten.
Voraussetzungen
Es sind Kenntnisse in ArcGIS Desktop und Enterprise notwendig.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Schulungen.